
Fachlich fundiert und nah dran an der Praxis
Das sagen die Menschen über unsere Zusammenarbeit:

Yvonne Engel hat uns geholfen, unsere Ideen zu evaluieren und daraus ein stringentes Konzept für eine Fachtagung zu weben. Die BNE-Tagung, die sie mit uns gestaltet und moderiert hat, war ein lebendiges und inspirierendes Event für uns und die Bildungsakteur*innen der Stadt. Seit dem ersten Vorgespräch hat es vom Vibe gut gepasst. Besonders gefallen hat mir Yvonne Engels empathische Art, welche sehr hilfreich war, jederzeit auf größere und kleinere Herausforderungen gut einzugehen. Ich schätze ihre ansteckende Begeisterungsfähigkeit!
Sarah Heinlein
BNE-Koordinatorin der Stadt Münster

Ich schätze an Yvonne Engel die Klarheit ihrer Sprache und ihre Prozess-Sicherheit. Ihre Stimme vermittelt Sicherheit. In der Projektwoche hat sie mit den SuS eine Vielfalt an Lernkanälen im Themenfeld „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eröffnet und das Lernen untereinander befördert.
Peter Schönhöffer
Oberstufenkonferenzleiter der Waldorfschule Darmstadt

Yvonne Engel arbeitet sehr strukturiert und klar, sie strahlt eine hohe Motivation aus und nimmt Impulse, die aus der Gruppe entstehen, flexibel mit auf. In der Zukunftswerkstatt haben wir eine gute Grundlage für unser Selbstverständnis erarbeitet, um achtsamkeitsbasierte Formate in der Bildung vermehrt in die Breite zu tragen.
Susanne Krämer
Projektleiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig

Yvonne Engel hat uns mit viel Feingefühl und Professionalität in der Gestaltung und Durchführung eines Strategie-Workshops unterstützt. Als Moderatorin gelingt es ihr eine offene, konstruktive Arbeitsatmosphäre zu fördern, die Themen und Fragestellungen klar zu strukturieren und zentrale Ergebnisse zusammenzuführen. Zugleich versteht sie es, auf situative Bedarfe agil einzugehen und Impulse der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Die Kommunikation im Vorfeld war stets zielorientiert und zugleich umsichtig. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit.
Melina Wachtling
Projektleiterin bei RuhrFutur gGmbH



Vision: Ich setze mich ein für eine Bildung, die befähigt den sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit mit einer selbstbewussten Haltung und Gestaltungskraft zu begegnen.
Mission: Der Wandel beginnt in uns. Zusammenarbeit und Partizipation wiederum sind der Schlüssel wirksamer Veränderungen auf einer Systemebene. Ich unterstütze Menschen und Gruppen dabei, mit Ihren individuellen Potenzialen in Kontakt zu kommen, sie zu aktivieren und selbstwirksam zusammenzuführen – damit wird Vielfalt als Ressource genutzt und co-kreative Gestaltungsräume entstehen!
Ich setze an der inneren Haltung an, ermögliche Lernerfahrungen in Gruppen und erlebe, dass so auf eindrückliche Art und Weise Gestaltungskräfte frei werden, die nachhaltige Veränderungen bewirken. Das motiviert mich meinen Beruf auszuüben.